[Zukunft Land]

Das Handwerk war früher fixer Bestandteil der Ortszentren. Sich verändernde Ansprüche der Betriebe und eine unbedachte Raumplanung haben dazu geführt, dass viele lokale Handwerksbetriebe aus den Zentren der Ortschaften verschwunden sind und sich in peripheren Lagen ansiedelten. Dadurch entstanden vielerorts nicht nur Leerstände, sondern auch die Lebendigkeit der Orte ging im Laufe der Zeit verloren.

Aber was können Gemeinden tun, um dieser Entwicklung entgegenzuwirken? Es gibt Lösungen, ein paar davon zeigen wir euch in diesem Video.

© ARGE Vordenken für Osttirol/Elias Bachmann

Teilen: